Aus UNiMEDA wird bald Aichele Medico AG
Integration der UNiMEDA per 01.12.2023
«Es ist unbestritten, dass grundlegende Fehlanreize in unserem System auf die unterschiedliche Finanzierung des ambulanten und stationären Bereichs zurückzuführen sind». So steht es in der parlamentarischen Initiative, welche die ehemalige CVP-Nationalrätin Ruth Humbel am 11. Dezember 2009 eingereicht hatte. Nun, nach ziemlich genau 14 Jahren befindet sich die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (Efas) in der Schlussrunde. Sie ist an diesem Dienstag im Ständerat traktandiert.
Benjamin Hess ist neu Mitglied im «Critical Care Specialty Steering Board» des grossen Softwareherstellers Epic. Dieses Gremium spielt laut Spital eine Schlüsselrolle bei der globalen Weiterentwicklung der digitalen Steuerung von Intensivpflege-Prozessen. Hess, der seit 2018 am Luzerner Kantonsspital (Luks) tätig ist, leitet die Weiterentwicklung des Klinikinformationssystems Lukis, der Epic-Anwendung am Kantonsspital.
Die Sparwelle bei den St.Galler Spitälern trifft nun auch die Spitalgastronomie. Nach der im September angekündigten Entlassung wird das Restaurant «Loop» im Kantonsspital St.Gallen (KSSG) im kommenden Frühling seine Türen schliessen.
Die geplante Verselbständigung der Kantonsapotheke Zürich (KAZ) nimmt konkrete Formen an: Ab 1. Januar 2024 wird die KAZ als Tochtergesellschaft dem Universitätsspital Zürich (USZ) angegliedert und neu unter dem Namen Züri-Pharm AG firmieren, wie der Kanton am Montag mitteilt.
Auch das Kantonsspital Uri (KSU) steht vor grossen Herausforderungen, die bekanntlich das gesamte Gesundheitswesen in der Schweiz betreffen. Unter anderem setzen die Teuerung, Tarifsenkungen und der Fachkräftemangel die finanzielle Stabilität der Spitäler stark unter Druck.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.
Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.