Logo – Aichele Medico AG

Medinside - Das Portal für die Gesundheitsbranche

  • ISFM: l’ASMAC alerte sur des délais «plus critiques que jamais»

    Les choses ne semblent pas près de s’arranger: il faut désormais compter environ douze mois pour obtenir un titre auprès de l’Institut suisse pour la formation postgraduée et continue (ISFM), indique l’institut sur son site Internet. En septembre, il était encore question d’«au moins sept mois». Lors de l'assemblée de la Chambre médicale de juin, l’objectif affiché était de ramener le délai d’attente à trois mois d’ici le début de l’année prochaine.

  • Eingebildete Explosionen und teure Luftschlösser

    Wenn der Bundesrat im September die Prämien für das folgende Jahr verkündet, folgt danach stets dasselbe Ritual: Einige Wochen lang melden sich Politiker, Experten und Gesundheitsprofis mit Vorschlägen, wie die Prämien zu dämpfen und die Kostenexplosion im Gesundheitswesen zu vermeiden wäre.

  • SIWF-Krise: «Schlimmer denn je» – VSAO erhöht Druck

    Es ist absehbar, dass die Lage auch Anfang 2026 keineswegs besser sein wird: Die Wartefrist für Titelgesuche beim Schweizerischen Institut für Weiter- und Fortbildung liegt jetzt bei circa 12 Monaten, so die Ansage auf der SIWF-Website. Dabei war im September noch von «mindestens 7 Monaten» die Rede gewesen. Und an der Ärztekammer im Juni hiess das Ziel, bis Anfang kommenden Jahres wieder die erträgliche Wartezeit von 3 Monaten zu erreichen.

  • Suivi connecté à domicile: 14 jours d’hospitalisation en moins

    Chaque année, près de 40% des personnes âgées de 80 ans et plus sont hospitalisées en France, avec une durée moyenne de séjour de 25 jours et un taux de réadmission pouvant atteindre 30% dans le mois suivant la sortie. Face à ces chiffres préoccupants, une équipe de chercheurs français s’est penchée sur l’impact d’un système de télésurveillance à domicile conçu spécialement pour les patients gériatriques et polypathologiques.

  • Pénurie de généralistes: d'un défi régional à un problème national

    Vieillissement des professionnels, baisse du temps de travail, difficultés à assurer la relève, lacunes: le manque de médecins généralistes et de pédiatres fait l'objet de débats depuis de nombreuses années. La nouvelle étude «Workforce» de l'association Mfe montre désormais comment ces tendances se traduisent concrètement – et à quel point la situation devient urgente.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Die
Spitäler

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.

Gebaeude mit Logo und Eingangsbereich – Aichele Medico AG

Ärzte / Labore / Universitäten

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Pharma / Industrie / Wiederverkauf

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.

Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.

Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.

Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.

Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.

Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.