GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
Was sind die drei Hauptprobleme für die Pflege-Leitung? So aus der Ferne würde man wohl antworten: Personalmangel, Personalmangel, Personalmangel. Und dies hatte das sogenannte «CNO-Barometer» zuletzt auch bestätigt: In der Umfrage der Beratungsfirma PwC nannten die befragten Chief Nursing Officers den Fachkräftemangel als grösste Herausforderung.
Markus Gschwind, médecin-chef au Service de neurologie de l'Hôpital cantonal d'Aarau (KSA), a été élu président de la Société suisse de neurophysiologie clinique (SSNC) lors du congrès de la «Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies» (SFCNS) à Lausanne. Il succède ainsi à Andrea Humm, médecin-chef en neurologie à l'Hôpital cantonal de Fribourg.
Quels sont les trois principaux défis rencontrés par la direction des soins? À première vue, on serait tenté de répondre: «la pénurie de personnel» à tous les niveaux. C’est précisément ce que le Baromètre CNO avait encore récemment confirmé: dans le cadre de l’enquête menée par le cabinet de conseil PwC, les directeurs des soins interrogés citaient la pénurie de personnel qualifié comme le plus grand défi à relever.
Markus Gschwind, Leitender Arzt an der Klinik für Neurologie des Kantonsspitals Aarau (KSA), wurde beim «Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies SFCNS»- Kongress in Lausanne zum Präsidenten der Schweizerischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (SGKN) gewählt. Er folgt damit auf Andrea Humm, Chefärztin Neurologie am Kantonsspital Freiburg.
Neuroblastome gehören zu den häufigsten und aggressivsten soliden Tumoren bei Kindern. Sie treten vor allem bei Kindern unter fünf Jahren auf. Trotz intensiver Behandlung bleibt die Prognose ungünstig, insbesondere bei Hochrisikoformen: Langfristig kann nur etwa jedes zweite Kind geheilt werden.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.