GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
«Du leistest ganze Arbeit für deinen Arbeitgeber USZ, KSW, PUK oder ipw, aber du erhältst 2025 keinen oder am USZ einen halbpatzigen Teuerungsausgleich»: Mit solchen Worten fordern die regionalen Verbände von Physioswiss, des Pflegefachpersonals (SBK), des Hebammenverbands (SHV) und der Gewerkschaft VPOD eine «Nachholrunde» beim Lohn.
Das Spital Männedorf will seine Liegenschaften, die es nicht für den Spitalbetrieb braucht, besser nutzen. 1970 hatte das Spital eine benachbarte Villa gekauft, um sie als Personalwohnhaus zu nutzen. Nun soll das Gebäude für rund 11 Millionen Franken umgebaut und vermietet werden, wie der «Tagesanzeiger» meldet.
Ils ne sont que quatre cantons suisses à avoir introduit le poste d'infirmier ou infirmière cantonale: deux dans les régions romandes – Vaud et le Valais – et deux parmi les cantons alémaniques – Lucerne et Saint-Gall. Un autre canton pourrait bientôt les rejoindre: Fribourg annonce à son tour vouloir mettre en place ce poste.
Die Ärztegruppierung Schweizerischer medizinischer Nachwuchsverband (SMN) geht nun mit schärferen Mitteln gegen das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) vor. Nachdem der Verein fast 200 Mahnungen verschickt hatte, die unbeantwortet geblieben seien, reichte die Gruppe junger Ärzte beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde wegen «ungerechtfertigter Verzögerung» bei der Vergabe von Facharzttiteln ein.
La Haute école de santé Fribourg, en collaboration avec l'Université de Fribourg, a officiellement inauguré son Hub Innosanté à Marly ce mardi. Ce nouvel espace, ouvert au public depuis le 22 septembre, se veut à la fois un lieu de consultations et un terrain de formation pour les étudiants en santé.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.