GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
«Eine lange und erfolgreiche Sektionsgeschichte geht nun zu Ende. Es überwiegt aber der Stolz über das Erreichte, nicht etwa traurige Gefühle. Es ist uns gelungen, den SBK sichtbarer und gewichtiger zu positionieren: Für eine starke Pflege!» Mit diesen Worten kommentierte Monika Anderegg, die Präsidentin des Berufsverband der Pflegefachpersonen Sektion Zürich/Glarus/Schaffhausen, die allerletzte Hauptversammlung.
Die Hochschule für Gesundheit Freiburg hat in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg ihren Innosanté-Hub in Marly eingeweiht. Dieser Ort ist für die Öffentlichkeit zugänglich und soll sowohl für Beratungen als auch für die Ausbildung von Studierenden des Gesundheitswesens dienen.
L’Association Relève Médicale Suisse intensifie sa démarche contre l’Institut suisse pour la formation médicale postgraduée et continue (ISFM). Après avoir envoyé près de 200 mises en demeure restées «sans réponse», le collectif de jeunes médecins a déposé un recours auprès du Tribunal administratif fédéral pour «retard injustifié» dans l’octroi des titres de spécialiste.
Die Ärztegruppierung Schweizerischer medizinischer Nachwuchsverband (SMN) geht nun mit schärferen Mitteln gegen das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) vor. Nachdem der Verein fast 200 Mahnungen verschickt hatte, die unbeantwortet geblieben seien, reichte die Gruppe junger Ärzte beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde wegen «ungerechtfertigter Verzögerung» bei der Vergabe von Facharzttiteln ein.
Das Regionalspital Surselva in Ilanz bleibt ein Akutspital, allerdings mit eingeschränktem Leistungsangebot. Dieses kürzlich vorgestellte Szenario haben die Delegierten der regionalen Gesundheitsorganisation Sana Surselva bestätigt.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.