GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
Die bewährten Mammographie-Screening-Programme in der Schweiz stehen vor dem Aus – jedenfalls nach Einschätzung der Fachgesellschaften. In einer gemeinsamen Medienmitteilung kritisieren die Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR) und die Schweizerische Gesellschaft für Senologie (SGS) eine «Gesundheitspolitische Fehlentscheidung mit fatalen Folgen».
Prio.Swiss a déposé un recours auprès du Tribunal administratif fédéral contre la planification hospitalière du canton de Schwyz. La nouvelle association d’assureurs exhorte le canton à mieux coordonner et concentrer l’offre de prestations hospitalières, y compris au-delà des frontières cantonales. Son objectif: éviter une surabondance de soins coûteux dans le domaine des soins somatiques aigus.
Bis Qualitätsinitiativen Wirkung zeigen, vergeht meist einiges an Zeit. Bei «Martha's Rule» ist das womöglich anders. Diese Aktion für Patientensicherheit lancierten die Spitäler des NHS-Systems im vergangenen Jahr.
Der Stiftungsrat des Landesspitals Liechtenstein hat Christian Reize zum interimistischen Spitaldirektor ernannt. Reize arbeitete zuletzt als Berater sowie im Verwaltungsrat diverser Institutionen (Alterszentrum St. Bernhard Wettingen, AEH Zentrum Zürich, Spitex Region Zofingen).
Der Kanton Uri überweist dem Kantonsspital derzeit 4,9 Millionen Franken pro Jahr für gemeinwirtschaftliche Leistungen, beispielsweise für Ausbildung in der Pflege oder für die Notfallbereitschaft. Nun will der Urner Regierungsrat das Leistungsprogramm für die Periode 2026 bis 2029 erneuern und bündeln. Er beantragt beim Landrat dafür eine Gesamtsumme von 28,76 Millionen Franken. Das sind 7,19 Millionen Franken pro Jahr – und vor allem sind es 47 Prozent mehr als bislang.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.
Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.