Logo – Aichele Medico AG

Medinside - Das Portal für die Gesundheitsbranche

  • «Si tu ne veux pas être chirurgienne, alors laisse tomber»

    Ce mardi, l’émission «Kassensturz» de la SRF a consacré son sujet principal aux horaires de travail – ou plutôt aux heures supplémentaires – des médecins-assistants. L’association des hôpitaux d’Appenzell Ausserrhoden et l’hôpital de Herisau, où des journées de 12 à 18 heures restent courantes, y sont régulièrement cités. Une médecin-assistante a même témoigné, sous couvert d’anonymat, de journées atteignant 20 heures. Selon elle, son médecin-chef lui aurait répondu: «Tu travailles trop lentement. Tu n’es pas efficace.»

  • Les médecins hospitaliers veulent travailler moins... mais ne le font pas

    La durée du travail des médecins hospitaliers reste un sujet de débat récurrent. D’un côté, l’on semble reconnaître à tous les niveaux hiérarchiques que l’époque des charges permanentes et des marathons de travail touche à sa fin. De l’autre, les pratiques évoluent peu: de nombreux médecins continuent de dépasser régulièrement les normes légales. Pourquoi un tel décalage?

  • Zuschlag für Bagatell-Notfälle: Wenig Nutzen und hohe Kosten

    Ein Zuschlag von 50 Franken hätte Personen künftig davon abhalten sollen, bei Bagatellfällen die Notfallaufnahme zu nutzen. Stattdessen sollten sie in eine Arztpraxis gehen oder sich telemedizinisch beraten lassen.

  • Spitalärzte wollen weniger arbeiten – und tun es doch nicht

    Die Arbeitszeit von Spitalärztinnen und -ärzten ist ein Dauerthema: Einerseits scheint sich auf allen Hierarchiestufen langsam die Einsicht durchzusetzen, dass die Ära von Dauerbelastung und Arbeitszeit-Marathons vorbei ist. Andererseits bewegt sich nicht allzu viel. Und zahlreiche Ärzte leisten regelmässig Arbeitswochen jenseits der gesetzlichen Norm. Warum die Diskrepanz?

  • Medizinprodukte: Swissmedic gibt Spitälern ein «ungenügend»

    Beim Unterhalt von Medizinprodukten steht in Schweizer Spitälern nicht alles zum Besten. Swissmedic hat letztes Jahr in 23 Spitälern die Aufbereitung, die Instandhaltung und die Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen kontrolliert.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Die
Spitäler

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.

Gebaeude mit Logo und Eingangsbereich – Aichele Medico AG

Ärzte / Labore / Universitäten

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Pharma / Industrie / Wiederverkauf

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.

Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.

Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.

Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.

Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.

Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.