GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
La clinique gynécologique Fontana de l’Hôpital cantonal des Grisons opte pour une nouvelle organisation du temps de travail: elle est l’un des premiers établissements de Suisse à introduire la semaine de quatre jours. Les collaborateurs à temps plein (42 heures) travaillent ainsi quatre jours de 10,5 heures chacun, tout en conservant leur salaire. En contrepartie, ils bénéficient chaque semaine d’un jour de congé supplémentaire.
C’est la troisième fois que des acteurs majeurs du secteur de la santé se réunissent autour d’une table ronde pour discuter de mesures d’économie. Ce lundi, les participants, sous la direction de la conseillère fédérale Elisabeth Baume-Schneider, ont décidé de mettre en œuvre un total de 38 mesures. Leur objectif: économiser 300 millions de francs par an sur les coûts de l’assurance-maladie obligatoire.
Anne-Claire Pliska a été nommée à la tête de la Direction de la transformation numérique et de l’intelligence augmentée (DTN-IA) des Hôpitaux universitaires de Genève. Sa nomination par le Conseil d’administration s’est faite sur proposition du directeur général des HUG, Robert Mardini. Elle succédera, au premier trimestre 2026, à Christine Morisseau, qui assurait l’intérim du poste depuis juillet dernier.
Après l'Allemagne, le Danemark, la Grande-Bretagne, la Chine et Hong Kong, le groupe de cliniques ophtalmologiques Euroeyes s'implante définitivement en Suisse. L'entreprise, dont le siège est situé à Hambourg, a repris les sites de Betterview et sera désormais présente dans sept villes suisses: Genève, Lausanne, Berne, Zurich, Bâle, Lugano et Saint-Gall.
Nach Deutschland, Dänemark, Grossbritannien, China und Hongkong wird die Augenklinikgruppe Euroeyes jetzt definitiv auch in der Schweiz aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat die Standorte von Betterview übernommen. Es wird ab sofort in sieben Schweizer Städten vertreten sein: Zürich, Basel, Bern, Genf, Lugano, Lausanne und St. Gallen.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.