Logo – Aichele Medico AG

Medinside - Das Portal für die Gesundheitsbranche

  • Übrigens bezahlen Sie noch eine 13. Krankenkassenprämie – über Ihre Steuern

    Erstens: Die Spitäler können sich kaum noch aus den Tarifen finanzieren. Zweitens: Der politische Druck, Spitäler zu bewahren und nicht zu schliessen, ist erheblich. Das führt – drittens – dazu, dass die Kantone und öffentlichen Träger sonstwie versuchen, die Krankenhäuser zu stützen: mit günstigen Darlehen, tiefen Mieten, Abgeltungen für «gemeinwirtschaftliche Leistungen» (GWL) oder durch sonstige Schutzschirme und Garantien aller Art.

  • Aide au suicide: pour le Conseil fédéral, il n’est pas nécessaire de légiférer davantage

    Lors de sa séance du 3 septembre, le Conseil fédéral a refusé de donner suite à une demande de la Commission des affaires juridiques du Conseil des États visant à renforcer l’encadrement du suicide assisté en Suisse. Selon ce dernier, le cadre juridique actuel est «déjà suffisamment clair» et il n’est pas nécessaire d’aller plus loin.

  • Zürcher Spitalliste 2026: Uster ohne Auflagen, Absage für Zollikerberg

    Der Zürcher Regierungsrat passt die Spitalliste Akutsomatik Anfang 2026 an. Vor allem das Spital Uster kann aufatmen: Ab 2026 gelten für seine Leistungsaufträge keine Auflagen mehr. Zudem startet im Spital Affoltern ein zweijähriger Pilotbetrieb für eine «Notfallstation light», um deren Rolle in der regionalen Notfallversorgung zu prüfen.

  • Tox Info doit continuer d'exister – grâce au financement des acteurs privés

    L’annonce du risque de fermeture de Tox Info a suscité de vives réactions. Déjà en juillet, le centre antipoison avait lancé une pétition demandant à la Confédération une aide d’urgence de 1,1 million de francs afin de garantir sa survie dès 2026.

  • Personalvermittler propagieren Sparen mit Temporär-Pflegefachkräften

    Der Konflikt um den Einsatz von temporären Pflegefachleuten flammte im Februar auf: Damals kündete der Verband Zürcher Krankenhäuser (VKZ) an, dass alle 35 Mitglieder ab diesem Sommer keine Temporärkräfte mehr einstellen würden. Kurze Zeit später meldeten auch die Zürcher Privatkliniken, dass sie auf Temporär-Personal verzichten möchten.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Die
Spitäler

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.

Gebaeude mit Logo und Eingangsbereich – Aichele Medico AG

Ärzte / Labore / Universitäten

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Pharma / Industrie / Wiederverkauf

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.

Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.

Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.

Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.

Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.

Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.