Logo – Aichele Medico AG

Medinside - Das Portal für die Gesundheitsbranche

  • GHOL: nouveau co-responsable du Service de médecine interne et des soins intensifs

    Lionel Carrel a été nommé médecin-chef co-responsable du Service de médecine interne et des soins intensifs au sein du Groupement hospitalier de l’Ouest lémanique (GHOL). Cette nomination marque le retour du double spécialiste à l’Hôpital de Nyon, où il avait déjà exercé en début de carrière.

  • Nach Nullrunde: KSA, KSB und PDGA erhöhen Löhne 2026

    Nach einer Nullrunde im Jahr 2025 erhalten die Mitarbeitenden des Kantonsspitals Aarau, des Kantonsspitals Baden und der Psychiatrischen Dienste Aargau im Jahr 2026 wieder mehr Lohn. Die Lohnsumme wird um insgesamt 1,2 Prozent erhöht.

  • Résistance aux antibiotiques: la Confédération veut mieux préparer les hôpitaux

    La Confédération veut intensifier la lutte contre la résistance aux antibiotiques et soutenir de manière plus ciblée les hôpitaux suisses dans la mise en place de programmes dédiés. En effet, jusqu’à présent, seule la moitié des établissements hospitaliers disposent d’un programme de gestion des antibiotiques. L’Hôpital universitaire de Bâle (USB), engagé dans cette démarche depuis de nombreuses années, fait figure de pionnier.

  • Système d'information clinique: l'Hôpital fribourgeois opte pour KISIM de Cistec

    L’Hôpital fribourgeois (HFR), qui avait lancé un appel d’offres pour un nouveau système d’information clinique, a arrêté son choix sur le système KISIM de la société zurichoise Cistec. C’est la première fois que cette solution est déployée en Suisse romande, alors que KISIM équipe déjà plus de trente établissements en Suisse alémanique – tels que l'Hôpital cantonal de Saint-Gall ou l'Hôpital de la ville de Zurich.

  • KIS: Das Freiburger Spital entscheidet sich für Schweizer System

    Auch das Freiburger Spital (HFR) muss ein neues Klinik-Informationssystem beschaffen – und entschied sich für das System KISIM der Firma Cistec aus Zürich. Es ist das erste Mal, dass diese Lösung in der Westschweiz eingesetzt wird, während KISIM bereits in gut 30 Institutionen in der Deutschschweiz installiert wurde – beispielsweise beim Kantonsspital St. Gallen oder am Stadtspital Zürich.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Die
Spitäler

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.

Gebaeude mit Logo und Eingangsbereich – Aichele Medico AG

Ärzte / Labore / Universitäten

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.

Gebaeude mit Logo – Aichele Medico AG

Pharma / Industrie / Wiederverkauf

Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.

Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.

Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.

Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.

Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.

Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.

Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.