GKE borer Weiterbildung AEMP
Reinigungsprozessüberwachung in Theorie und Praxis
Bien sûr, ce n’est qu’une des provocations par lesquelles les opposants tentent de faire échouer le nouveau paquet d’accords entre la Suisse et l’UE. D’un autre côté, Mike Egger, conseiller national de l’UDC, introduit tout de même dans le débat une question qui n’a guère été abordée jusqu’à présent: l’accord-cadre prévu pourrait-il assouplir les conditions d’admission des médecins étrangers? Pourrait-il faciliter l’afflux de médecins en provenance de l’UE?
Natürlich ist es auch nur einer der Nadelstiche, mit denen die Gegner das neue Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU zum Einsturz bringen wollen. Andererseits: Mike Egger, Nationalrat der SVP, führt immerhin eine bislang kaum beachtete Frage in die Debatte ein, nämlich: Könnte es sein, dass das geplante Rahmenabkommen die Zulassung ausländischer Ärzte aufweicht? Könnte es den Zustrom von Medizinern aus der EU erleichtern?
Frau Gyuriga Perez, was hat Sie bewogen, Pflegefachfrau zu werden?
Von Anfang an war es die menschliche Beziehung, die mich angezogen hat. Es gab eine soziale Dimension und den Wunsch, konkret nützlich zu sein. Mich faszinierte auch die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Anwendung – und dann natürlich die Teamarbeit.
Die Kindermedizin in der Schweiz steht an einem Wendepunkt. Obwohl Spitäler heute bereits eine Vielzahl von Sprechstunden verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach – quasi «Tür an Tür» – anbieten, bleibt die Situation komplex. Eltern profitieren davon, dass ihr Kind innerhalb eines Termins umfassend betreut werden kann. Hinter dieser Effizienz und hohen Versorgungsqualität verbirgt sich ein System, das im Praxisumfeld kaum zu übertreffen ist – und dennoch unter strukturellen Mängeln leidet.
Madame Gyuriga Perez, qu’est-ce qui vous a motivée à devenir infirmière?
Dès le départ, c’est la relation humaine qui m’a attirée. Il y avait une dimension sociale, une envie d’être utile concrètement. Ce qui m’a fascinée, c’est aussi l’alliance entre savoirs scientifiques et application pratique – et puis, bien sûr, le travail en équipe.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Spitäler.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für
Ärzte und Labors.
Aichele Medico AG bietet eine
Vielfalt von Produkten und
Dienstleistungen für Pharma,
Industrien und Wiederverkäufer.
Zu unseren Kunden zählen heute Spitäler, Arztpraxen, Medizinische Laboratorien sowie die Pharma-Industrie.
Besonders für Schweizer Spitäler ist heute die Firma Aichele Medico AG der ideale Ansprechpartner für Produkte in den Bereichen Operationssaal, Sterilisation, Notfallaufnahme, Pflege und Medizinaltechnik.
Fachkundige Beratung und termingerechter Service, sowie ein umfangreiches Produktsortiment, das sich in punkto Qualität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet, sorgen für einen reibungslosen Operationsablauf.
Die Aichele Medico AG ist ISO 9001:2015 zertifiziert. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe den Bedürfnissen unserer Kunden und des Gesundheitswesens stetig anpassen und optimieren.
Mit ca. 3500 Lager- und 8000 Durchlaufartikeln, stets aktuell und den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Fachkundige Beratung bei Einzelproblemen, sowie Komplettlösungen in Bezug auf Bestellung, Distribution, Einsatz und Entsorgung medizin-technischer Produkte.
Aichele Medico AG ist herstellerunabhängig, daher können die günstigsten Produkte in Bezug auf Qualität und Preis angeboten werden. Distribution in Bruch- und Sicherheitsverpackung auf geeigneten Vertriebswegen.